Bielefeld devblog@posteo.de

Sprache auswählen

Roonmatrix Firmware- und App-Updates

Es gibt neue Versionen der Firmware und der Apps, jeweils in Version 1.1.0

 

Image für die Standard-Variante mit 21 Matrix-ModulenVariante Standard

Image für die Mini-Variante mit 9 Matrix-Modulen und optionalem MiniBoss DAC: Variante Mini

 

Die Images sind gepackt, und müssen zuerst entpackt werden. Wenn man das Image auf einem Windows oder Linux-Computer auf eine micro SD-Karte schreiben möchte, dann muss man vorher die Dateiendung von dmg auf iso ändern.

 

Die Version 1.1.0 ist ein recht grosses Update:

mobile Version

  • Unterstützung für CoverPlayer (kostenloses Maker-Projekt (in Kürze verfügbar): ein Gerät mit Farb-LCD-Display zur Anzeige des Album-Covers des aktuell abgespielten Titels in der ausgewählten Zone, zur Auswahl der Zone, und zur Steuerung des Abspielmodus)
  • Zonen-Coverbereich: eine Zonenübersicht mit Cover und Abspielsteuerung in der unteren Zeile unterhalb der Geräteliste. Mit Animation, wenn neue Zonen verfügbar sind oder entfernt wurden.
  • Geräte-Scan jetzt deutlich schneller.
  • weich scrollender Zonenticker, der Informationen über die abgespielten Zonen (Interpret, Album, Titel) anzeigt, jetzt unterbrechungsfrei (aktualisiert sich hinter dem sichtbaren Bereich).
  • Die Kommunikation zwischen App und Gerät wurde von zeitgesteuerten Pull-Requests auf Websockets umgestellt, um schneller auf Zonen-Updates reagieren zu können.
  • neue ausklappbare Menü-Taste zur Seitenauswahl (Konfiguration, Abspielkontrolle, Nachrichten, Monitoring, Log). Dadurch liegen die Buttons nicht mehr so eng beieinander.
  • neue ausklappbare Start-Taste (rechts von der Zonenübersicht) zum Starten der Spotify- oder Apple Music-App.
  • Steuerung mit neuen Buttons für Wiederholungs- und Zufallswiedergabe-Modus.
  • Geräteliste: zeigt Cover für jede Zone an, wenn das Cover verfügbar ist (für Roon, Spotify und Apple Music Zonen).
  • Geräteliste: Steuerung der Tickergeschwindigkeit durch Schieberegler im Seitentitelbereich.
  • Geräteliste: Öffne den großen Ticker (Scrollbar), indem du auf den Tickertext des Gerätes klickst, Steuerung der Tickergeschwindigkeit durch Schieberegler im Seitentitelbereich.
  • Geräteliste: Öffnen der Steuerung durch Klick auf das Cover eines Gerätes.
  • Einstellungen: Hier kannst du einstellen, was im Bereich der Zonencover angezeigt werden soll (Interpret, Album, Titel, Größe der Cover dynamisch oder statisch).
  • viele kleine Bugs behoben.

 

desktop Version

  • Unterstützung für CoverPlayer (kostenloses Maker-Projekt (in Kürze verfügbar): ein Gerät mit Farb-LCD-Display zur Anzeige des Album-Covers des aktuell abgespielten Titels in der ausgewählten Zone, zur Auswahl der Zone, und zur Steuerung des Abspielmodus).
  • Zonen-Coverbereich: eine Zonenübersicht mit Cover und Abspielsteuerung in der unteren Zeile unterhalb der Geräteliste. Mit Animation, wenn neue Zonen verfügbar sind oder entfernt wurden.
  • Geräte-Scan jetzt deutlich schneller.
  • weich scrollender Zonenticker, der Informationen über die abgespielten Zonen (Interpret, Album, Titel) anzeigt, jetzt unterbrechungsfrei (aktualisiert sich hinter dem sichtbaren Bereich).
  • Die Kommunikation zwischen App und Gerät wurde von zeitgesteuerten Pull-Requests auf Websockets umgestellt, um schneller auf Zonen-Updates reagieren zu können.
  • Buttonzeile (im unteren Bereich, rechts vom Export-Button) zum Starten der Spotify- oder Apple Music-App.
  • Steuerung mit neuen Buttons für Wiederholungs- und Zufallswiedergabe-Modus.
  • Geräteliste: zeigt Cover für jede Zone an, wenn das Cover verfügbar ist (für Roon, Spotify und Apple Music Zonen).
  • Geräteliste: Steuerung der Tickergeschwindigkeit durch Hovering in der rechten unteren Ecke des Geräteelements.
  • Geräteliste: Öffne den großen Ticker (Scrollbar), indem du auf den Tickertext des Gerätes klickst, und öffne die Einstellung der Tickergeschwindigkeit durch Hovering in der rechten unteren Ecke der Tickerseite.
  • Geräteliste: Öffnen der Steuerung durch Klick auf das Cover eines Gerätes.
  • Einstellungen: Hier kannst du einstellen, was im Bereich der Zonencover angezeigt werden soll (Interpret, Album, Titel, Größe der Cover dynamisch oder statisch).
  • viele kleine Bugs behoben.

 

Hier die Links zu den Apps:

Apple App Store Link zur iOS Version
Apple App Store Link zur macOS Version
Microsoft Store Link zur Windows Version
UpToDown App Store Link zur Android Version
Canonical Snapcraft Store Link zur Linux Version, Ubuntu (amd64, arm64)
 

 

Anmelden