Falls man die 4er LED-Matrix Module einsetzen möchte, bekommt man unter Umständen das Problem, dass die einzelnen Module etwas zu viel Abstand zum nächsten Modul haben.
Das ist für unsere Anwendung als Laufband natürlich nicht wünschenswert. Es soll früher™ diese Module auch ohne diesen Abstand gegeben haben.
In meinem Fall hatten die Einzelmodule einen Abstand von 1-2mm. Daher habe ich diese kurzerhand mit der Säge getrennt, und dann neu zusammengesetzt.
Das ist etwas Arbeit, aber dafür ist das Ergebnis dann auch sehr zufriedenstellend. Alternativ kannst du die Module auch einzeln kaufen. In diesem Fall ist dieser Arbeitsschritt dann nicht notwendig.
Hier die einzelnen Arbeitsschritte:












Ich habe jeweils immer 4 Einzelmodule zusammengelötet, und das für alle Module wiederholt.
Am Schluss habe ich dann die 4er Module miteinander verbunden, so dass ich zum Schluss alle 21 Module in Reihe geschaltet habe.
Es ist ratsam, die Verbindungen mit einem Durchgangsprüfer zu prüfen.
Die Verbindungen von Vcc, GND, CS, und CLK sollten durchgehend verbunden sein, also vom ersten Modul bis zum letzten.
Es sollte natürlich keine Verbindung zw. den einzelnen Leitungen bestehen (vor allem zw. GND und VCC).
Dout ist immer mit dem Din des nächsten Moduls verbunden, also wie eine Kette, wobei zw. Dout und Din des gleichen Moduls keine Verbindung bestehen sollte.
Wenn man beim löten alles richtig macht, dann sollte es später beim Anschluss an die Stromversorgung keine rauchende "Überraschung" geben :-)
Wer sich nicht sicher ist, sollte besser einmal mehr als einmal zu wenig die Kontakte mit dem Durchgangsprüfer kontrollieren!